Das Musical "The Fantasticks" ist das am längsten laufende Musical der Welt – seit seiner Erstaufführung im Mai 1960 wird es bis heute kontinuierlich in New York gespielt. Im
klassischen Stil der 60er Jahre besticht es durch anspruchsvolle Musik und Vielschichtigkeit – und das alles bei einer einfachen Szenerie. »Wenn ich hinten bei einer Aufführung dabei bin, fühle ich mich an die guten
alten MGM-Zeiten erinnert«, schreibt Harvey Schmidt, der Komponist. Das Stück bringt die Macht von Träumen und Illusionen, aber auch ihre Zerbrechlichkeit auf die Bühne. Scheinbar vordergründig geht
es zunächst um die Illusion der Liebe der beiden Hauptdarsteller Matt und Luisa, aber tatsächlich spielt es geschickt mit der Thematik von Traum und Wirklichkeit an sich. Lacht man gerade noch über die Personen auf der
Bühne, so laufen einem Minuten später die Tränen über die Wange, und kurz darauf sitzt einem ein dicker Kloß im Hals. Geschickt unterstützt die Musik von Klavier und Harfe Gefühl und Szenerie. Einmal treibt sie das
Stück, dann untermalt sie die Szenerie, und wieder ein andermal nimmt sie Schauspieler und Publikum in die Zange. Es ist eine Musik, die den Zuschauer nicht mehr loslässt, und viele der Songs bleiben im Ohr haften.
|
|

Infos unter info@fantasticks.de |